In der Vitrine in den Büros der Stabsstelle Presse/PR des Ingolstädter Schwerpunktkrankenhauses drängen sich schon zahlreiche der meist gläsernen Trophäen, die die kleine Abteilung für ihre Öffentlichkeitsarbeit und ihr Marketing gewonnen hat. „Der jüngste Preis aber ist dennoch etwas Besonderes“, sagt Joschi Haunsperger, der Leiter der Stabsstelle. Für das beste Marketing-Konzept ausgezeichnet zu werden, sei schon eine besondere Ehre, so der Pressesprecher des Schwerpunktkrankenhauses.
Der ZeMark-Med-Award gehöre zu den wichtigsten Marketingpreisen im Gesundheitsmarketing, von denen es eine ganze Reihe gebe, so Haunsperger. Viele davon hat er mit seinem Team bereits gewonnen. Nun darf er sich über eine weitere Trophäe freuen. Die Jury lobte ausdrücklich das vielseitige Marketingkonzept des Klinikums mit seinen unterschiedlichen Bausteinen, die von den klassischen Medien über Events, Messeauftritte und neue Medien, die Fernsehsendung AbendVisite und das Patientenfernsehen bis hin zu besonderen Kampagnen wie der jüngsten gegen Herzinfarkt reichen – ein bunter Strauß an Marketinginstrumenten, die im Ingolstädter Schwerpunktkrankenhaus zum Einsatz kommen.
Prämiert wurden neben Konzepten, Strategien und Kampagnen auch einzelne Maßnahmen wie die Homepage des Klinikums, die mehrfach als eine der besten Deutschlands bewertet wurde. Auch einzelne Bereiche wurden von Fachjurys ausgezeichnet – beispielsweise die Marketing-Strategie zum neuen Kinderzentrum des Klinikums oder das Geburtshilfemarketing des Ingolstädter Schwerpunktkrankenhauses, das im Rahmen eines Projekts zu einer einheitlichen Babyplattform zusammengefasst worden war. Sie bietet werdenden oder frischgebackenen Eltern das vielseitige Angebot des MutterKindZentrums zusammengefasst und in überschaubarer und sympathischer Form. Sie finden dort von Baby-Fotos über Kursangebote wie das Babyschwimmen bis hin zu einem Namensfinder alles rund um das Thema Geburt im Klinikum.
Die Vielseitigkeit und Innovationsfreude hat nun erneut die Jury des ZeMark-Med-Awards überzeugt. Er wird seit 2008 verliehen. Das Klinikum zählte bereits zwei Mal zu den Preisträgern. „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung“, sagen Joschi Haunsperger, der Pressesprecher des Klinikums und sein Stellvertreter Bora Treder unisono.