Der Ingolstädter Autor Jens Rohrer ist vielen durch seine humorvollen und skurrilen
Kurzgeschichten bekannt. Aber auch durch seine Literaturaktionen, den Guerilla-Lesungen, macht er immer wieder von sich reden, egal ob er plötzlich und unerwartet im Fisch-Imbiss »Nordsee« Hemingways »Der alte Mann und das Meer liest«, oder ob er mit
passenden Texten im Wartezimmer des Bürgeramtes oder im Klinikum die Wartezeit verkürzt.
Diesmal hat ihm das Stadttheater eine »quasi seriöse« Lösung zur Präsentation seines neuen Bandes »Guerillas und Schmotter« angeboten, das Kleine Haus. Der Autor liest selbst, einige Schauspieler helfen, Donald Berkenhoff spricht einführende und einfühlende Worte und die Bar ist auch geöffnet.
Das neue Buch des "Che Guevara der Ingolstädter Literaturszene" erscheint im Bayerischer Poeten- und Belletristik-Verlag, Reichertshofen.
Eintritt 5 €, Karten an der Theaterkasse oder online hier
Für alle, die nicht dabei sein konnten, ein Blick in die erste Guerilla-Lesung im Ingolstädter Norma-Markt mit Texten von Alkoholikern.
K10 war dabei - hier lesen Guerilla-Lesung im Discounter | Fremdartig!
Text und Grafik: Jens Rohrer; Video: K10