Montag, 22 April 2013 09:47

Filmemacher ausgezeichnet | Marcus Siebler | Peter Skodawessely

von

siebler goldmedaille BFFSchrobenhausen/Bad Liebenstein – Erfolgreiches Wochenende für den jetzt in Gerolsbach wohnenden Schrobenhausener Marcus Siebler: Beim gestern Nachmittag in der Lenbachstadt zu Ende gegangenen Bundesfestival „Spielfilm" bekam er für seinen 17-Minuten-Streifen „Stillen!" eine Goldmedaille zugesprochen und außerdem für „Coalitio", seiner zweiten gemeldeten Arbeit, eine silberne Auszeichnung. Mit diesen beiden Medaillen war er der erfolgreichste Teilnehmer dieses Wettbewerbs, bei dem ein weiterer Schrobenhausener, der 24-jährige Leonard Danner, der jetzt in München beim Fernsehen als Aufnahmeleiter tätig ist, eine silberne Ehrung für seinen Streifen „Non Human" erhielt.

1 x „Gold" und 3 x „Silber" für regionale Filmemacher

Überhaupt wurde der in München im Medienbereich beschäftigte 30-jährige Siebler und sein 15-köpfiges Organisationsteam mit Anerkennung nahezu „überschüttet" für ihre perfekte Durchführung des - nach Berlin, Dortmund, Wiesbaden und Magdeburg – jetzt zum ersten Mal hier veranstalteten Spielfilm-Bundesfestivals. Prominentestes Lob bei dieser „Premiere" kam von Klaus Werner Voß, dem extra dazu aus Dortmund angereisten Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren (BDFA): „Nicht nur dass die Stadt Schrobenhausen sehr reizvoll ist und viel Charme hat, sondern – für mich noch wichtiger - auch die Arbeit und das beeindruckende Engagement von Marcus Siebler und seiner jungen, idealistischen ‚Mannschaft' waren einfach toll!"

Insgesamt vergab die von BDFA-Vizepräsident Bernhard J. Lindner aus Plochingen souverän geleitete sechsköpfige Jury zwei Gold-, zwölf Silber- sowie 13 Bronzemedaillen an die 39 Wettbewerbsfilme, alle zwischen zwei und 52 Minuten lang.

Abschluss war gestern Mittag dann eine Matinee mit Siegerehrung im Saal 3 des CinePark-Kinocenters. Von den beteiligten Filmautoren wurde dabei mit großer Spannung die öffentliche Bekanntgabe erwartet, welche der jetzt in Schrobenhausen projizierten Streifen die begehrten Einladungen zu nächsten Deutschen Filmfestspielen (DAFF) erhalten. Erfreulich: Eine der dafür ausgewählten sechs Arbeiten ist „Stillen!" von Marcus Siebler! Er darf damit Bayern – und Schrobenhausen – nun bei diesem „größten nichtkommerziellen Filmfestival Deutschlands", so BDFA-Präsident Voß, vertreten. In den vergangenen Wochen in mehreren Ausscheidungsstufen aus über 3000 Produktionen ausgewählt, werden dabei nun am Himmelfahrtswochenende in Jülich die rd. 50 besten Filme des Jahres einem internationalen Fachpublikum vorgeführt.

skodawesselyIm thüringischen Bad Liebenstein, wo parallel zu dem Schrobenhausener Wettbewerb das BDFA-Bundesfestival für Dokumentarfilme stattfand, wurde eine weitere Silbermedaille in die Region vergeben: Der 63-jährige Ingolstädter Peter Skodawessely erhielt sie dort für seine Auschwitz-Reportage „Nr. 16670 und der fruchtbare Leib". Den Text zu diesem 14-Minuten-Streifen sprachen die Neuburger Moderatorin Kerstin Schulz und der Ingolstädter Schauspieler Toni Schatz.

 

 

 

Fotos
oben: Marcus Siebler; unten: Peter Skodawessely

Gelesen 7828 mal