Oliver Pütz hat den Gestalter Bund auf den Weg gebracht – als dienstleistendes Netzwerk für Gestalter im Handwerk und, so muss man es unbedingt auch sehen, als ein Plädoyer für die Ausbildung Gestaltung im Handwerk. Er selbst hat, als zunächst gelernter Schreiner, seine Ausbildung an der Akademie für Gestaltung und Design München gemacht. Diese Einrichtung der Handwerkskammer München und Oberbayern bietet seit 20 Jahren die Weiterbildung zum Gestalter an, kooperiert dabei mit Dozenten aus Kunst und Wissenschaft. Sie qualifiziert ihre Absolventinnen und Absolventen so zum Beispiel auch für das Hochschulstudium. Im Rahmen der Creative Business Week Munich bietet die HWK Designgespräche an, etwa mit der Schmuckdesignerin Helen Britton, die aktuell im Neuen Museum Nürnberg ausstellt.
Oliver Pütz hat aus diesem Akademie-Abschluss, den Kontakten in München und in Ingolstadt, ein Netzwerk an Dienstleistern entwickelt - den Gestalter Bund. Vom Produktdesign über Präsentation, Marketing, Print-Werbung bis hin zum Innovationsschutz hat er Kreativ-Unternehmen gebündelt und bietet diese Dienstleistungen Designern und Gestaltern im Handwerk an. Pütz ist Ingolstädter und lebt hier mit seiner Familie. So konnte er sich auch für den Gründerpreis Ingolstadt 2012/13 bewerben. Im Januar hat er den Gestalter Bund den Jury-Mitgliedern und Netzwerk-Partnern des Gründerpreises vorgestellt ( Video dazu unten). Im März trifft die Jury die Entscheidung. Wie auch immer diese ausfällt, Pütz hat sich bei der Abgabeparty gut präsentiert, bekannt gemacht, für seine Idee geworben und Kontakte geknüpft - auch so unterstützt der Gründerpreis Ingolstadt seine Jung-Unternehmer/innen. Meim bundesweiten Wettbewerb der Kultur- und Kreativwirtschaft "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" hatten sich Oliver Pütz und sein Partner Wather Schüler im Herbst 2012 übrigens auch beworben und waren unter die Finalisten gewählt worden.