Neue Sichtweisen auf Altbekanntes eröffnen, das gelingt dem Fotografen Johannes Hauser selbst mit dem Pariser Eiffelturm. Er eröffnet neue Perspektiven und schafft Bilder, die sehr ästhetisch sind und ungeheuer faszinieren. Künstlerisch professionell inszeniert und doch auch spielerisch.
Ein Jahr lang reiste Hauser und lichtete bekannte Bauten, Denkmäler, Landschaften, Architektur, Natur ab. Mit einer Sondergenehmigung des Kunstbeirates des Bundestages, konnte er selbst den Berliner Reichstag in dieser besonderen Weise fotografieren. Erst bei näherem Hinsehen wird klar, dass bei seinen Bildern nicht die Lichtbrechung die schöne, kristalline Ästhetik erzeugt, sondern eine gute Idee und die wohl überlegte Auswahl der Objekte, die er in Szene setzt. Die Blickrichtung der Kamera geht aus einem Zentrum nach oben, sucht die Symmetrie und ein starkes Weitwinkelobjektiv (Fischauge) erfasst ein sehr großes Feld rund um das Hauptmotiv. Wenn der Blick des Betrachters sich dann näher an die Fotografien heranzoomt, zeigt sich eine herrliche Miniaturwelt. Wir sehen kleine Häuser, Bäume, Menschen, Treppen, Fenster, Miniwelten, die fast künstlich wirken, weil sich rundherum und kopfüber angeordent sind. So werden selbst die Details des Alltags zu einer spannenden Entdeckungsreise.
Die Ausstellung wird ergänzt durch ein multimediales Angebot, das zusammen mit dem Institut für digitales Lernen in Eichstätt entstanden ist. Über QR-Codes, die in der Ausstellung neben jedem Bild zu finden sein werden, lassen sich zusätzliche Informationen zum jeweiligen Motiv, Bilder vom Entstehungsprozess des Fotos und weitere Ansichten abrufen.
Der folgende Link führt zur Beschreibung zweier Beispielbilder: http://wordpress.p290184.webspaceconfig.de
Johannes Hauser (41) ist Fotograf und Journalist und seit kurzem auch Mitglied des BBK Ingolstadt und Obb. Nord (Berufsverband Bildender Künstler Ingolstadt und und Obb. Nord).
https://www.flickr.com/gp/johannes-hauser/3SbKKe
Die Ausstellung nach oben ist geöffnet
vom 11. bis zum 13. März 2016 täglich von 10 – 18 Uhr.
Vernissage ist am 10. März 2016 um 19.30 Uhr.
Städtische Galerie in der Harderbastei
Oberer Graben 55, Ingolstadt
