
Petra Kleine, GRÜNE - https://t.co/BGaiCsLY1A - Kommunalwahl in Bayern 2020 - Kandidaten, Nachrichten, Ergebnisse https://t.co/ljf7dfBSyq
Ingolstadt hat sein erstes KUNSTKaufHAUS – mitten in der Ludwigstraße, in bester City-Lage! Kleine Multiples zu einem kleinen Preis oder großformatige Malerei, Skulpturen aus Holz oder Bronze, erotische Fotografie, Natur- oder Landschaftsaufnahmen, Grafik. Die Palette ist breit gefächert, künstlerisch anspruchsvoll und - ja auch das ist Kunst – schön! Geöffnet ist ab heute, Dienstags bis Samstag 11 - 17 Uhr, der offizielle Start wird nächste Woche sein. Doch schon ab der ersten Minute gab es Besucher und Interesse und das hat sicher mit der lockeren Atmosphäre zu tun - eine Mischung aus Atelier und Depot, Bilder sind locker aufgestellt, Mappen laden ein zum Blättern, es wird sofort geschaut, gefragt und geplaudert.
15 Künstlerinnen und Künstler, vor allem aus dem regionalen Berufsverband bildender Künstler - BBK Ingolstadt, haben sich selbst organisiert und sind auch die Ansprechpartner und Verkäufer in ihrem KUNSTkaufHAUS. Auch das macht dieses Kaufhaus zu etwas Besonderem: es gibt eben keine Galeristen, es ist eine echte Produzentengalerie, in der man die Künstlerinnen und Künstler selbst antrifft. Im oberen Stockwerk wird es Künstler im Atelier geben, denen man bei der Arbeit über die Schulter schauen kann. Den Anfang machen nächste Woche Matthias Schlüter, Malerei, und Helmut Wolf, Bildhauer.
Eine Immobilie in zentraler Lage für das KUNSTKaufHAUS nutzen zu können, dafür braucht es natürlich auch Unterstützung. Kulturreferent Gabriel Engert und IN-City-Vorsitzender Thomas Deiser, seit kurzem auch Stadtrat (CSU), haben die Räume für den BBK für zunächst 2 Monate vom Eigentümer (Heilig-Geist-Spital, das Haus, ehemals Büromarkt Nüchter, gehört zur van Schoor-Stiftung) zur kurzfristigen Zwischenmietung bekommen. Einen Mietzuschuss hat das Kulturamt für kurze Zeit übernommen. Unterhalt, Aufsicht und alles andere organisieren die 15 Künstlerinnen und Künstler selbst und haben dafür auch eine finanzielle Einlage getätigt. Wie es ab September mit der Zwischennutzung KUNSTKaufHAUS weitergeht, muss man sehen. Schön wäre es natürlich für die Innenstadt und die Kunden, die dann vermehrt in der Fußgängerzone unterwegs sind, wenn das KUNSTKaufHAUS noch bis in die Weihnachtszeit hinein geöffnet bliebe. Kunst belebt nicht nur als Zwischennutzung, sie kann auch ein Geschenk sein.
Einige wenige Künstlerinnen oder Künstler können noch in das KUNSTkaufHAUS aufgenommen werden. Kontakt ist Werner Kapfer, der Vorsitzende des BBK: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten | Dienstag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr
Diese Künstlerinnen und Künstler sind im KUNSTKaufHAUS zu finden
Hanni Goldhardt | Anna Schölß | Werner Kapfer | E. A. Jung | Viktor Scheck | Matthias Schlüter | Helmut Wolf | Christine Olma | Gerhard Gruber | Tina Burzin | Helene Charitou | Michael Graßl | Amelie Meyer | Annemarie Hierl | Richard Gruber | Angelika Schweiger | Reinhard Dorn
Werner Kapfer | Vorsitzender des BBK
Michael Graßl | Skulpturen
Hanni Goldhardt | early in the morning
Hanni Goldhardt | Bildende Kunst
Quittungsblock & Kasse
Hanni Goldhardt & Werner Kapfer | Organisatoren
Gerhard Gruber | Fotografie
Das Interesse ist geweckt
KünstlerIn vor Ort | Besetzungsplan
Christine Olma | fotodesign
KUNSTKaufHAUS | Tür auf und los ...
Atelierbereich
Mehr zu Kunst in der Innenstadt: hier