Montag, 30 September 2013 11:33

STADTGESTALT | GESCHICHTE | VISION

von

Zehn Künstler aus Ingolstadt beteiligen sich an einer Ausstellung zu dieser Thematik und liefern Ideen, Vorschläge und Denkanstöße für eine Entwicklung der Stadtgestalt. Der Berufsverband Bildender konzipiert sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt und dem Stadttheater. Präsentiert werden Skizzen, Texte, Collagen und Fotodokumentationen. Sie zeigen wie das Stadtbild künstlerisch aufgewertet, das Geschichtsbewusstsein vertieft und die Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt erhöht werden kann.

Zu sehen sind Arbeiten von Sieglinde Bottesch, Roberto Deana, Beate Diao, Reinhard Dorn, Michael Graßl, Ludwig Hauser, Werner Kapfer, Thomas Neumaier, Viktor Scheck und Michael Schölß. Die Künstler regen die Gestaltung von städtischen Plätzen, grünen Inseln oder stillen Orten an, schlagen Stellen zur Aufwertung durch Kunst in Innen- und Außenräumen vor, verändern (sprichwörtlich) den gewohnten Blickwinkel, greifen stadtgeschichtliche Aspekte und den Umgang mit historischen Bauten auf und machen Vorschläge, wie die Stadtgeschichte an Ort und Stelle mit neuen Medien Identifikation stiftend zu transportieren ist. Die Ausstellung im Foyer des Stadttheaters wurde am 14. September 2013 vom Kulturreferenten der Stadt Ingolstadt Gabriel Engert eröffnet und läuft bis 27.Oktober 2013.

 

 

 

Gelesen 8399 mal